EN
Inklusive Zimmer Anfragen Anrufen
  • Leiners Familienhotel in Garmisch-Partenkirchen
    Fantastisch familiär
    Gastgeber & Geschichte Essen & Trinken Bilder, Videos & Presse Social Media Gästebewertungen Partner & Lieferanten Lage & Anreise
    Einfach gemütlich
    Familienappartements & Preise Preisvorteile & Angebote Inklusivleistungen Häufige Fragen Gutscheine Urlaubsanfrage
    Zurück
  • Urlaubshighlights im Sommer & Winter
    Erfrischender Sommer
    Spielplatz & Garten Baden, Golfen & Action Wandern & Radfahren Zugspitze Ausflüge im Sommer Kultur & Shopping
    Märchenhafter Winter
    Skifahren Skikurse & Skiverleih Rodeln, Langlaufen & Co. Ausflüge im Winter
    Zurück
  • Baden & Wellness für Groß & Klein
    Pure Entspannung
    Hallenbad mit Babybecken Schwimmkurse Yoga, Sauna & Massagen
    Zurück
  • Babys 0-1 Jahre
    Herzliche Betreuung
    Babybetreuung Top Babyausstattung
    Zurück
  • Kleinkinder 1-3 Jahre
    Kreative Unterhaltung
    Kleinkindbetreuung Ausstattung für Kleinkinder
    Zurück
  • Kids & Teens ab 3 Jahren
    Kunterbunte Abenteuer
    Kids von 3-11 Jahren Teens ab 11 Jahren Ausstattung für Kids & Teens
    Zurück
  • Kinderprogramm bestens betreut
    Abenteuer im Sommer
    Betreuungsprogramm Eure Urlaubswoche
    Erlebnisse im Winter
    Betreuungsprogramm Eure Urlaubswoche
    Zurück
  • Leiners Familienhotel
    in Garmisch-Partenkirchen
    • Fantastisch familiär
      • Gastgeber & Geschichte
      • Essen & Trinken
      • Bilder, Videos & Presse
      • Social Media
      • Gästebewertungen
      • Partner & Lieferanten
      • Lage & Anreise
    • Einfach gemütlich
      • Familienappartements & Preise
      • Preisvorteile & Angebote
      • Inklusivleistungen
      • Häufige Fragen
      • Gutscheine
      • Urlaubsanfrage
  • Urlaubshighlights
    im Sommer & Winter
    • Erfrischender Sommer
      • Spielplatz & Garten
      • Baden, Golfen & Action
      • Wandern & Radfahren
      • Zugspitze
      • Ausflüge im Sommer
      • Kultur & Shopping
    • Märchenhafter Winter
      • Skifahren
      • Skikurse & Skiverleih
      • Rodeln, Langlaufen & Co.
      • Ausflüge im Winter
  • Baden & Wellness
    für Groß & Klein
    • Pure Entspannung
      • Hallenbad mit Babybecken
      • Schwimmkurse
      • Yoga, Sauna & Massagen
  • Babys
    0-1 Jahre
    • Herzliche Betreuung
      • Babybetreuung
      • Top Babyausstattung
  • Kleinkinder
    1-3 Jahre
    • Kreative Unterhaltung
      • Kleinkindbetreuung
      • Ausstattung für Kleinkinder
  • Kids & Teens
    ab 3 Jahren
    • Kunterbunte Abenteuer
      • Kids von 3-11 Jahren
      • Teens ab 11 Jahren
      • Ausstattung für Kids & Teens
  • Kinderprogramm
    bestens betreut
    • Abenteuer im Sommer
      • Betreuungsprogramm
      • Eure Urlaubswoche
    • Erlebnisse im Winter
      • Betreuungsprogramm
      • Eure Urlaubswoche
  • EN
Unverbindlich anfragen
Zimmer & Preise
All Inclusive
Michelle Ritter mit Tochter Luisa und Monika Leiner-Pieri
Michelle Ritter mit Tochter Luisa und Monika Leiner-Pieri Gastgeberin Michelle mit Tochter Luisa bei der Rezeption
Überraschend anders

Fantastisch verwöhnt im Leiners

Erlebt fabelhafte Ferien in Garmisch-Partenkirchen und begebt euch auf eine Reise in die Welt der Fantasie! Macht jeden Tag bei uns zu eurem absoluten Lieblingstag. Wir sorgen für einen Urlaub voller schöner Erlebnisse.

Unverbindlich anfragen
Gastgeberin Michelle mit Tochter Luisa bei der Rezeption
Fantastisch
familiär
Gastgeber-Familie Leiner-Pieri

Märchenhafter Urlaub

Willkommen im Leiners Familienhotel

So märchenhaft wie in einem Traum könnt ihr euren Urlaub bei uns im Leiners Familienhotel gestalten. Unser Haus ist bunt, fröhlich und modern – andersartig, besonders und einzigartig durchdacht. Mit Herzlichkeit, Freude und Fachkompetenz stehen euch unsere Mitarbeiter:innen stets zur Seite. In einer entspannten, lockeren Atmosphäre könnt ihr bei uns herrlich abschalten und euch rundum wohlfühlen.

Unser Hotel ist übersichtlich gestaltet, sodass sich eure Kinder sicher und frei bewegen können. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung und freuen uns darauf, euch individuell zu begleiten. Zudem gibt es in unserer Umgebung zahlreiche Attraktionen, die ihr in nur 10-15 Minuten erreichen könnt – perfekt für aktive Ausflüge und spannende Entdeckungen.

Das Leiners Familienhotel ist unser Schmuckstück inmitten wunderschöner Natur – ein farbenfrohes Paradies für Familien mit Babys und Kindern.

Herzlich, eure Gastgeber, die Familie Leiner-Pieri

Gastgeber-Familie Leiner-Pieri

Entspannung und Abenteuer

Ein unvergesslicher Familienurlaub

Wir möchten euch einen besonderen Urlaub bieten, der unvergesslich bleibt. Wir heben uns ab, ohne abgehoben zu sein. Ob beim Essen, beim Spielen, in spannenden Geschichten oder mit kleinen Aufmerksamkeiten – wir setzen auf beste Qualität, um euren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere Vollpension wird durch eine herzhafte Brotzeit, Lunchpakete und alkoholfreie Getränke ergänzt.

Für kleine und große Leseratten bieten wir eine mystische Bücherwelt zum Eintauchen an. Nutzt die Zeit, um euch in ein gutes Buch zu vertiefen, oder genießt die Zeit im Hallenbad beim Planschen, Relaxen und Saunieren.

Das Leiners Familienhotel ist speziell auf Familien mit Babys und Kindern ausgerichtet – ein Urlaub, den es so noch nie gab!

Kaminzimmer mit Bücherregal
Familie bedient sich am Buffet
Übersicht vom Hallenbad
Gäste bedienen sich am Buffet
Speiseraum im Hotel
Liegen im Hallenbad
Vögel-Dekoration mit einem eingerollten Brief

Damals & Heute

Geschichte des Leiners Familienhotel

Wie alles begann und wie es dazu kam, dass wir uns ganz auf Familien mit Babys und Kindern spezialisierten.

Drei kleine Kinder in der Babybetreuung

So ist unser Familienhotel entstanden

Die Anfänge

Erbaut wurde das Leiners Familienhotel Ende der 1920er-Jahre von Pauline Bierprigl, der Großmutter von Toni Leiner und Urgroßmutter von Monika Leiner-Pieri. Pauline Bierprigl betrieb zunächst mit ihrem Mann Martin (genannt "Zugspitz-Martl") drei Berghütten auf der Zugspitze. Das Münchner Haus, die Knorrhütte und die Reintalangerhütte. Zu der Zeit gab es noch keine Bergbahn auf die Zugspitze, die Lebensmittel und alle sonstigen notwendigen Dinge mussten mit Maultieren auf den Berg getragen werden.

Martin Bierprigl verstarb 1911 überraschend, ein Jahr nach Geburt ihrer Tochter Paula. Pauline musste nun die drei Hütten allein führen und ihre Tochter allein großziehen

Der Deutsche Alpenverein erklärte, dass eine Frau allein nicht drei Hütten führen dürfe. Sie behielt deshalb die Knorrhütte, die damals mit Bergsteigern am besten besucht war. Das allein reichte Pauline aber nicht, deshalb begann sie ein Hotel im Tal zu erbauen

Paula Bierprigl heiratete in den 30er-Jahren Willi Leiner, einen Münchner Extrem-Bergsteiger, der viel Zeit auf der Knorrhütte verbracht hatte. Gemeinsam führten die beiden die Knorrhütte, während Pauline Bierprigl im Tal das Hotel zu einem florierenden Betrieb mit vielen gut situierten Stammgästen ausbaute. Das Hotel trug damals den Namen "Hospiz".

Zu Kriegsbeginn wurde Willi Leiner eingezogen, die Berghütten geschlossen, Paula kehrte mit ihren Söhnen Toni und Peter zurück ins Tal. Das Hotel wurde ebenfalls geschlossen und diente zur Unterbringung von Kindern der Kinderlandverschickung. Nach dem Krieg wurden Familien einquartiert, deren Wohnungen die Amerikaner besetzt hatten.

In den Jahren 1948/49 begannen langsam wieder Touristen in das Hotel zu kommen. Paula und Willi Leiner, der glücklicherweise aus Kriegsgefangenschaft zurückgekommen war, führten nun das Hotel gemeinsam, Willi Leiner gab ihm auch den Namen "Hotel Leiner". Umbauten und Vergrößerungen folgten.

Der Sohn Toni Leiner wurde in München zum Koch ausgebildet, besuchte die Hotelfachschule in Luzern und arbeitete in verschiedenen Hotels im In- und Ausland.

Toni heiratete seine Frau Lisa 1960 und sie setzten ihre ganze Kraft in das Hotel. Weitere Anbauten und Modernisierungsmaßnahmen folgten.

Die Tochter Monika Leiner-Pieri stieg ins Familienunternehmen ein. Sie war stets auf der Suche nach Themen, die für das Hotel Leiner passen. Zunächst war der Versuch kleinere Tagungen und Seminare durchzuführen. Dann aber, bedingt durch Erfahrungen mit der eigenen Patchwork Familie mit drei Kindern, entstand der Gedanke ein Hotel für Familien mit Kindern zu werden. Zunächst folgte der Bau eines Abenteuerspielplatzes und die Umgestaltung eines Teilbereichs des Restaurants in ein Spielzimmer. Angefangen wurde mit einer Halbtags-Kinderbetreuerin und drei Appartements und vier Familienzimmer. Nächster Schritt war dann der Beitritt bei Kinderland Bayern, dann 2007 der Beitritt bei Familotel (Austritt 2017).

Im Laufe der Zeit entstand ein Jugendzimmer, die Anzahl der Kinderbetreuer erhöhte sich auf drei Vollzeitkräfte, Kinderbetreuung an 7 Tagen die Woche. Wir wurden ein Babyhotel und fingen an eine Babybetreuung von mindestens 30 Stunden die Woche für Kinder ab 3 Monaten anzubieten. Hierfür erhielten wir 2009 den 2. Preis im Innovationswettbewerb von Garmisch-Partenkirchen Tourismus für Angebotsgestaltung im Tourismus.

Erbaut wurde das Leiners Familienhotel Ende der 1920er-Jahre von Pauline Bierprigl, der Großmutter von Toni Leiner und Urgroßmutter von Monika Leiner-Pieri. Pauline Bierprigl betrieb zunächst mit ihrem Mann Martin (genannt "Zugspitz-Martl") drei Berghütten auf der Zugspitze. Das Münchner Haus, die Knorrhütte und die Reintalangerhütte. Zu der Zeit gab es noch keine Bergbahn auf die Zugspitze, die Lebensmittel und alle sonstigen notwendigen Dinge mussten mit Maultieren auf den Berg getragen werden.

Martin Bierprigl verstarb 1911 überraschend, ein Jahr nach Geburt ihrer Tochter Paula. Pauline musste nun die drei Hütten allein führen und ihre Tochter allein großziehen

Der Deutsche Alpenverein erklärte, dass eine Frau allein nicht drei Hütten führen dürfe. Sie behielt deshalb die Knorrhütte, die damals mit Bergsteigern am besten besucht war. Das allein reichte Pauline aber nicht, deshalb begann sie ein Hotel im Tal zu erbauen

Paula Bierprigl heiratete in den 30er-Jahren Willi Leiner, einen Münchner Extrem-Bergsteiger, der viel Zeit auf der Knorrhütte verbracht hatte. Gemeinsam führten die beiden die Knorrhütte, während Pauline Bierprigl im Tal das Hotel zu einem florierenden Betrieb mit vielen gut situierten Stammgästen ausbaute. Das Hotel trug damals den Namen "Hospiz".

Zu Kriegsbeginn wurde Willi Leiner eingezogen, die Berghütten geschlossen, Paula kehrte mit ihren Söhnen Toni und Peter zurück ins Tal. Das Hotel wurde ebenfalls geschlossen und diente zur Unterbringung von Kindern der Kinderlandverschickung. Nach dem Krieg wurden Familien einquartiert, deren Wohnungen die Amerikaner besetzt hatten.

In den Jahren 1948/49 begannen langsam wieder Touristen in das Hotel zu kommen. Paula und Willi Leiner, der glücklicherweise aus Kriegsgefangenschaft zurückgekommen war, führten nun das Hotel gemeinsam, Willi Leiner gab ihm auch den Namen "Hotel Leiner". Umbauten und Vergrößerungen folgten.

Der Sohn Toni Leiner wurde in München zum Koch ausgebildet, besuchte die Hotelfachschule in Luzern und arbeitete in verschiedenen Hotels im In- und Ausland.

Toni heiratete seine Frau Lisa 1960 und sie setzten ihre ganze Kraft in das Hotel. Weitere Anbauten und Modernisierungsmaßnahmen folgten.

Die Tochter Monika Leiner-Pieri stieg ins Familienunternehmen ein. Sie war stets auf der Suche nach Themen, die für das Hotel Leiner passen. Zunächst war der Versuch kleinere Tagungen und Seminare durchzuführen. Dann aber, bedingt durch Erfahrungen mit der eigenen Patchwork Familie mit drei Kindern, entstand der Gedanke ein Hotel für Familien mit Kindern zu werden. Zunächst folgte der Bau eines Abenteuerspielplatzes und die Umgestaltung eines Teilbereichs des Restaurants in ein Spielzimmer. Angefangen wurde mit einer Halbtags-Kinderbetreuerin und drei Appartements und vier Familienzimmer. Nächster Schritt war dann der Beitritt bei Kinderland Bayern, dann 2007 der Beitritt bei Familotel (Austritt 2017).

Im Laufe der Zeit entstand ein Jugendzimmer, die Anzahl der Kinderbetreuer erhöhte sich auf drei Vollzeitkräfte, Kinderbetreuung an 7 Tagen die Woche. Wir wurden ein Babyhotel und fingen an eine Babybetreuung von mindestens 30 Stunden die Woche für Kinder ab 3 Monaten anzubieten. Hierfür erhielten wir 2009 den 2. Preis im Innovationswettbewerb von Garmisch-Partenkirchen Tourismus für Angebotsgestaltung im Tourismus.

Gedecktes Buffet

2011

Rund um versorgt

2011 stiegen wir auf die „Rund-um-Versorgung“ um und bieten nun All Inclusive alkoholfrei an. Nachdem wir unsere Software verbessert haben, entstand in diesem Jahr der Plan, auch die Hardware anzupassen. Wir wollten mehr Familienappartements, eine große Kinderbetreuung mit viel Platz zum Toben und Spielen. Ein neues Hallenbad mit Babybecken schien unverzichtbar. Die Eltern sollten in den Genuss eines Wellnessbereiches kommen.

Junge spielt im Toberaum

2015

Umfangreiche Erweiterung des Leiners

Zahlreiche Neuerungen kamen im Jahr 2015 dazu. Wir haben unser Familienhotel von Grund auf erweitert. Das neue Leiners war geboren. Viel Platz für die Kinder zum Spielen & Toben, reichlich Rückzugsmöglichkeiten für Erwachsene & perfekte Wohlfühlzimmer sowie Appartements für die ganze Familie. Ein stylishes Hallenbad mit Babybecken und ein neuer Wellnessbereich.

Seit Jänner 2016 im neuen Design

Das neue Leiners

Dezember 2015

Am 19.12.2015 war es dann endlich soweit und wir eröffneten unter Einsatz wirklich aller unserer Kräfte und unter Mithilfe der Familie und des gesamten Teams das neue „Leiners“. Zwar war noch nicht alles ganz fertig und die ersten Gäste mussten noch mit einigen Einschränkungen leben, aber mit Ende Januar 2016 konnten wir dann wirklich alles fertigstellen, auch die gesamte 2. Etage.

April 2016

Im April 2016 war dann der Außenbereich an der Reihe: Die Fassade und die Balkone wurden komplett erneuert. Am allerwichtigsten war aber unser Garten. Wir schütteten Hügel auf, die den Garten im Sommer auflockern und im Winter zu wunderbaren „Schlitten-Buckerln“ machten, verlegten meterweise Rollrasen und installierten neue Spielgeräte. Von nun an werden unsere Gäste von einem wunderschönen Garten empfangen, der zum Spielen, Entspannen und Genießen einlädt.

Mai 2017

Wir statteten unsere beiden kleinen Appartements „Anton“ mit neuen Möbeln aus und führten auch hier Renovierungen durch.

Frühjahr 2018

Wir haben eine neue Zimmerkategorie eingführt: Im Stammhaus entstanden zwei Appartements „Federvieh“, die unsere Innenarchitektin Ann-Christin gemäß unserem Motto „fantastisch familiär“ liebevoll und mit vielen besonderen Details gestaltet hat.

2020-2021

Die Neugestaltung der Familienräume und Teile des Restaurants wurden durchgeführt.

2022

Renovierung und Neugestaltung der Appartements Sonne, Mond und Sterne, Entdecker, Kaffekranzerl und Regenbogen. Ende 2022 wurden die beiden kleineren Räume am Anfang des Restaurants neugestaltet.

Für die Zukunft haben wir noch einiges vor. Die Ideen und Pläne, das können wir euch versprechen, gehen uns sicher nicht aus. Lasst euch also einfach überraschen und jedes Mal aufs Neue von uns verzaubern.

Koffer packen und los geht's!
Euer fantastischer Familienurlaub wartet!
Unverbindlich anfragen

Leiners Familienhotel

Wildenauer Str. 20
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
+49 8821 9528 0 info@leiners.de
DE A T CH FR
Impressum AGB Datenschutz Jobs Partner & Lieferanten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Zugriffe auf der Website zu analysieren und Inhalte und Anzeigen von Google Ads (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) zu optimieren. Es werden nur anonymisierte Daten erfasst. Weitere Informationen: Datenschutz Impressum AGB

www.leiners.de